Kennen Sie das Phänomen: Sie wollen unbedingt etwas bestimmtes erreichen und es will Ihnen nicht gelingen? Es ist wie verhext und Sie können sich nicht erklären, warum es nicht klappt. Dann könnte es sein, dass Ihr Bewusstsein und Ihr Unterbewusstsein nicht optimal zusammenarbeiten.
Vor einiger Zeit arbeitete ich mit einem erfolgreichen Manager zusammen. Er arbeitete jahrelang für einen Industriekonzern, lange Zeit auch in verantwortungsvollen Funktionen im Ausland. Er genoss großes Ver-trauen der Unternehmensleitung und der Besitzerfamilie. In seinen ersten Jahren war er die rechte Hand des CEO, für den er anspruchsvolle Projekt durchführte. Seine Karriere im Unternehmen war vielversprechend. Es wurden ihm verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten angeboten. Trotzdem entschloss er sich, das Unternehmen zu verlassen.
Wille und Disziplin reichen nicht aus
Nach all den Jahren in Top-Funktionen war es sein Ziel, ein eigenes Unternehmen zu führen und die gesamte Verantwortung zu tragen. Er bewarb sich um ausgeschriebene Geschäftsführerstellen. Vor allem aber knüpfte er Kontakte, um sich als Nachfolgelösung beim Generationenwechsel von klein- und mittel-großen Unternehmen zu positionieren. Er kam mehrere Male bis kurz vor Vertragsabschluss. Aber schliesslich wollte nichts klappen. Es war ihm ein Rätsel, warum sich alle Optionen auf den letzten Metern in Luft auflösten.
Er kam zu mir in die Standortbestimmung. Wir analysieren seinen bisherigen Werdegang. Ich war beeindruckt von seinen beruflichen Erfolgen. Er besaß großes unternehmerischem Talent, welches er in verschiedenen Funktionen unter Beweis gestellt hatte.
Achten Sie auf Ihre Glaubenssätze
Er verfügte meines Erachtens über viele Qualitäten eines Unternehmers. Nach einigen Jahren als rechte Hand des CEO hatte er Erfahrungen gesammelt in der Strategieentwicklung, im Business Development sowie im Geschäftsaufbau in Südamerika. Er verfügte über mehrjährige Führungserfahrung, zeitweise länderübergreifend. Er hatte Top-Ausbildungsabschlüsse. Zudem brachte er unternehmerische Qualitäten mit wie strategisches Denken, Belastbarkeit, Mut, Empathie und ein gutes Gefühl für unterschiedliche Kulturen. Er verfügte er über ein tadelloses Auftreten und das, was man Charisma nennen könnte. Ich konnte mir nicht erklären, warum es mit einer Geschäftsführungsfunktion auch nach über einem Jahr intensivster Suche nicht klappen wollte.
Bis mein Kunde in einer Sitzung aus dem Bauch heraus sagte: „Wissen Sie Herr Näf, ich bin die geborene Nummer 2!“ Damit war klar, warum es nicht geklappt hatte. Sosehr er sich vom Verstand und mit Willens-kraft für eine Position als Nummer 1 bemüht hatte – solange sein Unterbewusstsein davon überzeugt war, dass er eine Nummer 2 sei, war dies nicht möglich.
Wenn Ihnen wieder einmal etwas trotz großem Einsatz nicht gelingen will, prüfen Sie, ob allenfalls ein hinderlicher Glaubenssatz Ihre Bemühungen torpediert.