Angebot Bewerbungscoaching

Warum Coaching zu Stellensuche und Bewerbung?

Prozessbetrachtung

Für Sie als Fach- oder Führungskraft sind Stellensuche und Bewerbung vermutlich die letzten beiden Schritte eines längeren Prozesses der beruflichen (Neu-)Orientierung. Wie Sie in der Abbildung sehen, machen Sie davor – sei es explizit oder eher unbewusst – eine Standortbestimmung um herauszufinden, was Sie beruflich tun möchten. Und möglicherweise werden Sie mit einer Markt- resp. Job-Analyse zusätzliche Informationen über Berufe oder Positionen gewinnen, die Sie interessieren. Leider gehen viele Stellensuchende auf den Arbeitsmarkt, ohne sich den ersten beiden Prozessschritten genügend gewidmet zu haben. Eine harzige Stellensuche mit vielen Absagen auf Bewerbungen zwingen sie schliesslich dazu, sich mit diesen zu beschäftigen.
Im Bewerbungscoaching biete ich Ihnen eine Struktur, bei der Sie jederzeit wissen, wo im Prozess Sie sich befinden und wo Handlungsbedarf besteht. Das bringt Konzentration und Ruhe in Ihre Aktivitäten. Sie gehen gezielt vor, sparen Zeit und schützen sich vor unnötigen Frustrationen.

Mythos Bewerbung

Sind Sie manchmal etwas verwirrt von den vielen, sich zum Teil widersprechenden Tipps und Tricks zur Bewerbung? Dann sind Sie in guter Gesellschaft. Leider lassen sich sogar Spezialistinnen und Spezialisten, die es besser wissen müssten, von Trends und Moden zu sehr beeinflussen. Ich beobachte immer wieder, dass Bewerbende die gravierendsten Fehler machen, wenn sie irgendwelchen Tipps folgen, deren Sinn sie nicht sehen. Daher sind Sie schon auf gutem Wege, wenn Sie Ihrem gesunden Menschenverstand vertrauen. Und darüber hinaus gebe ich Ihnen im Coaching die nötigen Inputs für Ihren Bewerbungserfolg.
Oft wird übersehen, dass das Grundsätzliche der Bewerbung (resp. Rekrutierung aus Sicht der Unternehmen) über die Zeit gleichbleibt. Selbstverständlich verändern sich mit der technologischen Entwicklung die Bewerbungskanäle; zudem sind die Anforderungen an Bewerbende in den letzten Jahren stark gestiegen und Ihre Bewerbungsunterlagen müssen natürlich den aktuellen Standards genügen. Lassen Sie sich aber von Fragen zur Form Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht vom Hauptaspekt der Bewerbung ablenken: dem Inhalt.

Vorbild Investitionsverkauf

Bewerbung ist Verkauf – darüber sind sich die meisten einig. Was guter Verkauf ist, darüber scheiden sich die Geister. Oft werden Verkaufs- und Vermarktungsstrategien aus dem Produktemarketing unkritisch auf die Bewerbung übertragen. Davon rate ich ab. Ein günstiges und austauschbares Produkt lässt sich gut über Anpreisung, eigene Produktbewertung und Emotionalisierung verkaufen.
Sie aber sind als Individuum eine einzigartige Persönlichkeit mit bestimmten Erfahrungen und Fähigkeiten. Damit sind Sie nicht einfach austauschbar. Und für Unternehmen sind Sie zudem eine teure Investition mit je nach Stelle großem Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Aus diesem Grund verläuft auch der Verkauf anders: Recruiter und Hiring Manager in ihrer Rolle als Investoren sind interessiert an Fakten, wollen Sie persönlich kennenlernen und sich ein eigenes Bild von Ihnen machen.

Bewerbung als Arbeitsprobe

Und nicht zuletzt verraten Sie durch Ihr Verhalten im Bewerbungsprozess sehr viel über sich selber und Ihre Arbeitsweise. Haben Sie verstanden, was die Unternehmen suchen und im Bewerbungsprozess über Sie erfahren wollen? Verhalten Sie sich aktiv und initiativ? Zeigen Sie sich kundenorientiert, wie Sie es automatisch tun würden, wenn Sie einem Unternehmen ein Produkt oder eine Dienstleistung verkaufen möchten? Auch Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Vorgehen, Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein lassen sich aus Ihrem Verhalten in der Bewerbung herauslesen.

Was das Coaching beinhaltet

Verständnis für die Bedürfnisse der Recruiter

Im Bewerbungscoaching erläutere ich Ihnen den Rekrutierungsprozess aus Sicht der Unternehmen, damit Sie deren Bedürfnisse verstehen. Sie lernen die wichtigsten Bewerbungsprinzipien kennen. Damit werden Sie sich künftig in unterschiedlichen Bewerbungssituationen erfolgreich bewegen. Zudem erläutere ich Ihnen die unterschiedlichen Suchkanäle auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt und wir erarbeiten die optimale Job-Suchstrategie für ihre spezielle Situation.
Ich zeige Ihnen, wie Sie aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (CV und Motivationsschreiben) erstellen, in denen Sie mit Ihren Erfahrungen und Kenntnissen sichtbar werden. Dabei konzentrieren wir uns auf den Inhalt und die Fakten, vermeiden Selbstbewertung und verzichten auf den typischen Marketing- resp. Bewerbungs-Sprech, der Bewerbende ununterscheidbar macht. Zudem lernen Sie je nach Ihrem Profil zusätzliche Bewerbungsdokumente wie Leistungsbilanz, Publikationsliste, Projektliste, etc. kennen.

Weitere Angebote zu Stellensuche und Bewerbung

Das dreistündige Coaching bietet eine gute Grundlage. Damit werden Sie sich selbständig in den meisten Bewerbungssituationen zurechtfinden.
Darauf aufbauend biete ich Ihnen gerne Coaching zu folgenden Themen an:

Wie wir vorgehen

Vorgespräch (telefonisch oder online)

In einem 15-minütigen, unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch erläutere ich Ihnen mein Vorgehen im Coaching zur Stellensuche und Bewerbung und beantworte Ihre Fragen dazu. Falls Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, besprechen wir gleichzeitig Ihre speziellen Anliegen zum Coaching.

Vorbereitung

Sie senden mir Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) sowie idealerweise das Inserat der Stelle, auf die sich Ihre Unterlagen beziehen.
Ich sende ich Ihnen ein Skript zum Thema Bewerbung mit Inputs zum besseren Verständnis des gesamten Bewerbungsprozesses. Sie werden nach der Lektüre meine Anregungen in der Sitzung besser verstehen.

Sitzung 1

In der ersten Sitzung beschäftigen wir uns mit Ihren Bewerbungsunterlagen. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen aussagekräftigen Lebenslauf auf einen bestimmten Job hin erstellen und worauf es beim Motivationsschreiben ankommt. Bei Bedarf stelle ich Ihnen zusätzliche Bewerbungsdokumente vor (Leistungsbilanz, Projektliste, Publikationsliste, etc.). Und wir sehen uns an, wie Sie durch den geschickten Einsatz des Telefons Ihren Bewerbungserfolg steigern. Für Ihre Bewerbungsdokumente stelle ich Ihnen Word-Vorlagen zur Verfügung.

Nachbereitung

Aufgrund der Inputs optimieren Sie Ihren CV und erstellen ein neues Motivationsschreiben. Vor der zweiten Sitzung senden Sie mir Ihre überarbeiteten Unterlagen als Word-Dokumente zu.

Sitzung 2

Wir besprechen Ihre überarbeiteten Bewerbungsdokumente, nehmen gleich vor Ort Anpassungen vor und stellen die saubere Formatierung sicher.
Danach entwickeln wir für Sie eine optimale Strategie für die Stellensuche mit einem Mix aus unterschiedlichen Suchkanälen auf dem offenen und/oder verdeckten Arbeitsmarkt.

Wissensvermittlung

Ich vermittle Ihnen in der Beratung so viel Wissen wie möglich aus meiner über 20-jährigen Erfahrung zu Stellensuche und Bewerbung. Damit Sie optimal davon profitieren können, stelle ich Ihnen umfangreiche schriftliche Unterlagen zur Verfügung. Diese dienen zu Ihrer Vorbereitung der Sitzungen sowie zur Nachlese. Und schließlich können Sie Ihr erworbenes Wissen später jederzeit wieder auffrischen.

Ihr Bewerbungscoach
.

«Seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Bewerbung; seit 2008 als Karrierecoach und Outplacement-Berater, davor während 11 Jahren als Personalberater und Headhunter

Peter Näf

Master of Arts Universität Zürich
Executive Master of HR Management

Werdegang
Firmeninformation
Kontakt

Rahmenbedingungen

Beratungsort

Persönlich

Mühlebachstrasse 43 in Zürich
(5 Gehminuten vom Bahnhof Stadelhofen)

Online

Zoom, Skype oder Teams

Dauer

3 Stunden, verteilt auf 2 Sitzungen à 90 Minuten

Leistungsumfang

  • 15-minütige Vorbesprechung telefonisch oder online
  • 2 Beratungssitzungen à 90 Minuten, persönlich oder online
  • Vor der ersten Sitzung: Abgabe eines umfangreichen Skripts generell über Bewerbung zu Ihrer Vorbereitung und Einstimmung.
  • Nach der ersten Sitzung: Abgabe einer ausführlichen Dokumentation zu den Bewerbungsunterlagen zur Nachlese sowie von Word-Vorlagen für Lebenslauf, Motivationsschreiben, etc.
  • Nach der zweiten Sitzung: Abgabe einer ausführlichen Dokumentation zur Stellensuche. Darin finden Sie eine Darstellung der verschiedenen Bewerbungskanäle auf dem offenen und verdeckten Arbeitsmarkt sowie vielen hilfreiche Links.

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses, 15-minütiges Vorgespräch unter 076 223 97 88, per E-Mail, WhatsApp oder Threema.