Vom Wirtschaftsjournalisten zum Fondsanalysten

Die Kenntnis Ihrer übertragbaren Fähigkeiten ermöglicht es Ihnen, Recruitern oder Hiring Managern aufzuzeigen, dass Sie auf eine Stelle passen, auch wenn dies aufgrund Ihrer beruflichen Erfahrungen nicht offensichtlich ist.

Peter Näf

Im Jahr 2003 – ich war damals Personalberater – kam ein Mann in die Beratung mit dem Wunsch, ins Fondsresearch bei einer Bank einzusteigen. Fondsanalyst war damals ein neues Berufsbild. Es gab also keine Leute mit entsprechender Erfahrung. Der Kunde hatte einen Universitätsabschluss in Finance und einen CFA. Seit zwei Jahren war er bei einer Wirtschaftszeitung für die Berichterstattung zu den Finanzmärkten zuständig. Ich sagte ihm, dass ich keine Möglichkeit sehe, ihn zu einer Bank ins Fondsresearch zu vermitteln. Ich wusste, dass Banken für die Fondsanalyse Erfahrung in der Aktienanalyse voraussetzten.

Sie als Kandidat/in kennen sich am Besten

Der Kandidat ließ sich nicht beirren und fragte mich, was denn die Aufgaben eines Fondsmanagers seien. Ohne meine Antwort abzuwarten, erklärte er mir, dass der Fondanalyst zwei Hauptaufgaben zu erfüllen hätte. Erstens müsste er Fondsmanager interviewen und deren Expertise und Angebot durch kritisches Hinterfragen verstehen. Er müsse sich in kurzer Zeit ein umfassendes und kritisches Bild machen können. Informationsbeschaffung durch Interviews sei eine seiner Hauptaufgaben als Wirtschaftsjournalist, wenn auch mit anderen Marktteilnehmern. Zweitens müsse der Fondanalyst die Erkenntnisse aufbereiten und Fondsberichte schreiben. Diese redaktionelle Tätigkeit sei seine Kernkompetenz als Journalist. Über das erforderliche finanztechnische Wissen verfüge er aufgrund seiner Studien sowie seiner bisherigen Tätigkeiten.

Erkennen der übertragbaren Fähigkeiten

Ich war sprachlos. Mein Gegenüber hatte zweifellos ein ideales Qualifikationsprofil. Mit dieser überzeugenden Argumentation bin ich auf verschiedene Banken zugegangen und konnte ihm schließlich eine Stelle als Fondsanalyst vermitteln. Hätte der Kandidat seine übertragbaren Fähigkeiten nicht gekannt und diese nicht mit den Job-Anforderungen eines Fondsanalysten abgeglichen, hätte er den Einstieg ins Fondsresearch nicht geschafft. Weder ich als Personalberater noch die Recruiter bei den Banken haben die Übereinstimmung erkannt.

Wie Sie in der Abbildung sehen, ist auf der Stufe Anforderung/Aufgabe/ Rolle keine Übereinstimmung der Erfahrungen meines Kunden und den Anforderungen der Stelle ersichtlich. Erst auf Stufe der Einzeltätigkeiten wird die Übertragbarkeit der bisherigen Erfahrungen auf die neue Tätigkeit sichtbar. Um diese Übereinstimmung zu erkennen, musste er seine bisherige Berufserfahrung bis auf die Stufe der Einzeltätigkeiten analysieren. Und in Gesprächen mit Fondsanalysten hat er deren Job-Anforderungen ebenfalls bis auf Stufe der Einzeltätigkeiten erforscht. Dabei ist ihm natürlich seine Interview-Kompetenz als Journalist von Nutzen gewesen. Er hat ein Job-Research durchgeführt, wie ich es immer dann empfehle, wenn Menschen sich in ein neues berufliches Feld verändern möchten.

#Job-Research, #übertragbare Fähigkeiten, #Standortbestimmung